Infos zur Veranstaltung
Österreichs größter B2B-Fachkongress mit Begleitausstellung zum Thema Zero Emission, alternative Möglichkeiten und Antriebe und elektrische Flotten- & Nutzfahrzeuge

Die EL-MOTION 2024 findet zum 14. mal vom 23.-24. April 2024 in den Wiener Werkshallen statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
EL-MOTION 2024 Zur Location

EL-MOTION 2024

Träger der EL-MOTION

Partnersponsoren der EL-MOTION

Kooperationspartner der EL-MOTION

Highlights Das erwartet Sie bei der
EL-MOTION

Über 30 Fachvorträge

Profitieren Sie von unseren erstklassigen Keynote Speakern und stellen Sie Ihre Fragen.

1

Ausstellung

Auch 2024 gibt es wieder unsere informative Ausstellung zu unterschiedlichen Dienstleistungen, Produkten und Fahrzeugen aus dem Bereich nachhaltiger Elektromobilität. Informieren Sie sich direkt vor Ort bei den kompetenten Ansprechpartnern unserer Aussteller.

2

EL-MO Award

Vorbildhafte Projekte die maßgeblich zur nachhaltigen Transformation der österr. Wirtschaftsverkehre beitragen, werden auch wieder im Rahmen der EL-MOTION 2024 prämiert. Einreichungen sind ab November 2024 möglich!

3

Nachhaltigkeit

Die nachhaltige Transformation der österr. Wirtschaftsverkehre verlangt nach technologieoffenen, energieeffizienten & möglichst CO2 freien Alternativen.

4

Location Wiener Werkshallen

Wir haben eine neue Location:
Die Wiener Werkshallen im 11. Bezirk (2. Haidequerstrasse 1-3, 1110 Wien).
Diese sind öffentlich sehr gut erreichbar (S80, 72A, 76A, 76B).
Wir bitte alle Teilnehmenden öffentlich anzureisen. Dies ist einerseits dem „Green Event Charakter“ geschuldet, aber auch der wenig vorhandenen Parkplätze. Für Aussteller gibt es begrenzte Parkplätze. Diese sind mit dem Team der EL-MOTION im Vorfeld abzustimmen.

EL-MOTION 2024 Programm

Stand: 19.04.2024 | Änderungen vorbehalten.

08:00 - 09:00

Check-In

Registrierung

09:00 - 09:30

Opening KeyNote

Be Apple not Nokia – Zukunftschancen für Unternehmen in Städten mit Schwerpunkt auf den Transportverkehr
Lisa Weissinger, MSc & DI Matthias Zawichowski- Im-Plan-Tat

09:45 - 10:15

Trägerpanel

  • Wirtschaftskammer Österreich
  • Österreichischer Städtebund
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

10:15 - 10:45

Kaffeepause

Kaffeepause und Besuch der Begleitausstellung

10:45 - 12:05

Modul A – E-Mobilität und kommende EU-Regelungen für Gebäude

  • E-Mobilität in Nichtwohngebäuden am Beispiel von Garagen
    Christian Lauder - APCOA Parking Austria GmbH
  • EPBD: Richtlinien für Bauvorschriften Brandschutz (OIB)
    Eder Irmgard, Dipl.-Ing.in, Senatsrätin Leiterin der Kompetenzstelle Brandschutz (KSB) + Referat Bauphysik in der MA 37 der Stadt Wien

12:05 - 13:00

Mittagspause

Mittagspause und Besuch der Begleitausstellung

13:00 - 14:30

Modul B - Verordnungen und Vorgaben sicher umgesetzt

  • SFBJ – Beschaffungsziele, Berichterstattung und Auswirkungen der aktuellen EU-Gesetzgebung
    Stefan Kiesling, LL.M (WU) - BMJ, Stabsstelle für Vergaberecht
  • „E-Mobilität 2025+: Status Quo, Policy & Fokus“
    nn - OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität @AustriaTech
  • Ladepunktdaten-VO – Neue Regelungen im Ladestellenverzeichnis
    Daniel Hantigk – e-control
  • Ökologische Betriebsberatung – vom E-Fahrzeug zur Nachhaltigkeit
    nn - WKO-NÖ

14:30 - 15:00

Kaffeepause

Kaffeepause und Besuch der Begleitausstellung

15:00 - 16:30

Modul C - Güterverkehr emissionsfrei planen

  • Best Practice in der Logistik – Wie E-Mobilität praxisnah umgesetzt wird
    Ing. Franz Bräuer - Logwin
  • Beitrag zum E-Mobilitätshochlauf durch die Förderprogramme des Bundes
    Katharina Seper & Reiner Reinbrecht - BM
  • Hochinnovative Ladelösungen für das Schnellladen von Nutzfahrzeugen
    nn - Kempower

17:00 - 18:30

ELMO-AWARD Verleihung 🏆

08:00 - 09:00

Check-In

Registrierung

09:00 - 10:20

Modul D – Mobilitätslösungen Flotte

  • Nachhaltige betriebliche Mobilität (Organisation der Flotte/E-Bike/Arbeitswege)
    André Grimm – emobilio
  • THG-Quote für B2B Handelssysteme
    nn - epuls
  • Tipps und Tricks von Beschaffungsagenturen – Häufigkeit von Ausschreibungen? Wie funktionieren Ausschreibungen?
    Wolfgang Pointner - BBG

10:20 - 10:50

Kaffeepause

Kaffeepause und Besuch der Begleitausstellung

10:50 - 12:10

Modul E – Stromnetze & Ladeinfrastruktur

  • STELE: Plattform für Stromnetze für Elektromobilität
    Lisa Göttfried - Grazer Energieagentur
  • Wie wird die Spannung im Netz geregelt
    Dipl.-Ing. Kurt Misak - APG
  • Herausforderungen und Anforderungen an eine Megawatt-Ladeinfrastruktur für schwere Lastkraftwagen im Fernverkehr
    Joscha Schnell – p3 automotive

speaker-1

tba

12:10 - 13:10

Mittagspause

Mittagspause und Besuch der Begleitausstellung

13:10 - 14:30

Modul F - Wasserstoff als Alternative?

  • Wasserstoff Valley – Industriestandorte nachhaltig und umweltfreundlich in Richtung CO₂-Neutralität transformieren
    Mag.a Elvira Lutter - WIVA P&G
  • Wasserstoff-LKW
    Christian Huber - Paul Nutzfahrzeuge GmbH
  • Wasserstoff-City in der Praxis
    Cédric Borremans -Toyota Austria GmbH

speaker-1

tba

14:30 - 15:00

Kaffeepause

Kaffeepause und Besuch der Begleitausstellung

15:00 - 16:30

Modul G – Zero-Emission Projekte aus Österreich

  • Und es geht doch – bidirektionales Laden in Unternehmen
    Andreas Ranftl – EVAP
  • Car2Flex – Smarte Optimierung der Elektromobilität
    nn - Car2Flex
  • Erfahrung mit Elektromobilität – Praxiseinblick in den Güterverkehr
    nn - Daimler Trucks

speaker-1

tba

16:30

Ende der EL-MOTION 2025

speaker-1

tba

DOWNLOAD UNTERLAGEN EL-MOTION 2024

FOTOS EL-MOTION 2024

Bei Benutzung der Fotos sind zwingend die Copyright Informationen des jeweiligen Bildes anzugeben!

EL-MOTION - Tag 1

Flickr Galerie öffnen

© Manuel Tenora | www.mtma.at

EL-MOTION - Tag 2

Flickr Galerie öffnen

© Manuel Tenora | www.mtma.at

EL-MOTION - EL-MO Award

Flickr Galerie öffnen

© Christian Houdek

EL-MOTION - Ausstellung

Flickr Galerie öffnen

© Manuel Tenora | www.mtma.at / © Christian Houdek

VIDEO EL-MO AWARD 2024

Speakers Die Vortragenden der EL-MOTION 2023

Davor Sertic

Unitcargo

Hans Jürgen Salmhofer

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Jürgen Streitner

Wirtschaftskammer Österreich

Thomas Weninger

Österreichischer Städtebund

Reiner Reinbrech

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

Philipp Wieser

AustriaTech GmbH

Martin Brunner

VERBUND Energy4Business GmbH

Marcel Bethscheider

Daimler Trucks

Anne Glatt

Umweltbundesamt GmbH

Norbert Sedlacek

HERRY Consult GmbH

Andreas Ranftl

EVAB Großhandelsagentur e.U.

Gordon Krug

Cenntro Automotive Europe GmbH

Matthias Groher

Allianz Smart-Urban-Logistik

Johannes Voit

pepper motion

Alexander Pommer

Grazer Energieagentur

Joscha Schnell

P3 automotive GmbH

tba

tba

Seit Jahren bin ich gerne aktiver Teilnehmer der EL-Motion. Was mich begeistert: es gibt so viele Veranstaltungen zum Thema eMobilität, die EL-MOTION sticht aufgrund ihrer absoluten Praxisnähe, Qualität und Organisation und v.a. auch durch ihre Teilnehmer heraus.

Matthias Groher Institut Neue Mobilität

Viele KMUs vor Ort und gute Kontakte. Sehr anwenderorientiert und informativ, allein wie die Digitalisierung aufgrund der schwierigen Covid Situation 2021 gelöst wurde spricht für das Team - auch nächstes Mal sicher wieder dabei.

Christian Brachmann Siems & Klein

„Elektromobilität ist eine der Technologien, die uns im Kampf gegen den Klimawandel helfen. Die Entwicklungen auf Gebiet der Zero Emission sind jedoch rasant und es ist für Unternehmer nicht immer leicht, den Überblick über alle Neuheiten zu behalten. Daher freue ich mich über einen Fachkongress wie die EL-MOTION, die mit ihrer Ausstellung gewerbliche Anwender in den Vordergrund rückt.“

Davor Sertic Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Wien

TICKETS 2024 Bestellen Sie Ihr Ticket

2 Tage | STANDARD

2 Tage | STANDARD

420

23.-24.04.2024

ZUM SHOP

exkl. 20% Ust.

2 Tage | STANDARD
2 Tage | Mitglieder WKO

2 Tage | Mitglieder WKO

336

23.-24.04.2024

ZUM SHOP

exkl. 20% Ust.

2 Tage | Mitglieder WKO
1. Tag  | STANDARD

1. Tag  | STANDARD

220

23.04.2024

ZUM SHOP

exkl. 20% Ust.

1. Tag  | STANDARD
2. Tag  | STANDARD

2. Tag  | STANDARD

200

24.04.2024

ZUM SHOP

exkl. 20% Ust.

2. Tag  | STANDARD

Parktickets

Parken Sie direkt am Gelände der Wiener Werkshallen.

Parkticket 23.04.2024

1 Stk. Parkticket gültig am 23.04.2024 am Gelände der Wiener Werkshallen.
Gültig für einen PKW bis 3,5 t.

Parkticket 24.04.2024

1 Stk. Parkticket gültig am 24.04.2024 am Gelände der Wiener Werkshallen.
Gültig für einen PKW bis 3,5 t.

Presseakkreditierung

Hier können Sie sich für Ihren Messebesuch akkreditieren.

BUCHEN SIE IHRE UNTERKUNFT Hotels in der Nähe

HOTELENTFERNUNGADRESSEWEBSITE
JUFA Hotel ****1,1 kmMautner-Markhof-Gasse 50, 1110Website
Simm's Hotel ****1,5 kmSimmeringer Hauptstrasse 55-57, 1110Website
Austria Trend Hotel Doppio ****2,6 kmRennweg 99, 1030Website
Best Western Plus Amedia ****3,3 km
Landstraßer Hauptstasse 155, 1030Website
NH Belvedere ****4,3 kmRennweg 12a, 1030Website
Imperial Riding School ****4,4 kmUngargasse 60, 1030Website
Novum Hotel Prinz Eugen ****5,2 kmWiedner Gürtel 14, 1040Website
Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe ****6 kmTrabrennstrasse 4, 1020Website
Hilton Vienna Danube Waterfront ****6,8 kmHandelskai 269, 1020Website
NH Vienna Airport Conference Center ****15,1 kmEinfahrtstrasse 1-3, 1300Website

INFO UPDATE Alle Neuigkeiten rund um die EL-MOTION

‼️ Wir ziehen um

Die EL-MOTION 2025 zieht in eine neue Location um! Vom

Video Wiener Werkshallen1TRUCK.TV -

https://vimeo.com/907930420?share=copy

EL-MOTION 2024

Neue Location und größere Standflächen auf über 10.000 m² •

Generationenwechsel EL-MOTION

Anfang August 2022 hat Astrid Witzany MSc. (Geschäftsführerin der Witzany GmbH) das

EL-MO Award 2022

DIE GEWINNER DES EL-MO AWARDS 2022 Die hochkarätig besetzte Fachjury

EL-MOTION 2022

Das war die EL-MOTION 2022 Mobilitäts- und Energiewende gehen Hand

Ort & Zeit Informationen zum Kongress

Bleiben Sie informiert

Der EL-MOTION Newsletter

Melden Sie sich für den EL-MOTION Newsletter an. Wir informieren Sie in größeren Abständen über die kommende EL-MOTION Veranstaltung.